Liebe Nutzerinnen und Nutzer von Startfinder, wir arbeiten ständig daran, die Angebote auf unserer Plattform noch besser an Ihre Wünsche anzupassen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns ein paar Fragen beantworten. Es dauert nur wenige Minuten. Ihre Angaben bleiben selbstverständlich anonym. Vielen Dank!
Beratungsangebote in Afghanistan

Beratungsangebote in Afghanistan
Sie benötigen Beratung und Hilfe nach der Rückkehr nach Afghanistan? Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist zentraler Ansprechpartner für Menschen, die aus dem Ausland zurückkehren. Ihnen soll durch Unterstützung bei der sozialen und beruflichen Reintegration der Neustart in Afghanistan erleichtert werden. Deshalb arbeiten wir im Bereich Beschäftigung, Ausbildung und Karriere eng mit unseren afghanischen Partnern zusammen. Als Rückkehrerin oder als Rückkehrer erhalten Sie Beratung, Informationen und Orientierung. Wenn Sie psychosoziale Unterstützung benötigen, vermitteln wir an passende Kooperationspartner.
Wir beraten Sie zu Ihren individuellen Möglichkeiten. Wir bieten Information und Hilfe in folgenden Bereichen:
- berufliche Qualifikation in verschiedenen Bereichen (zum Beispiel: IT, Handyreparatur und Kosmetik)
- Vermittlung zu Praktika und weitere Arbeitsmaßnahmen
- Gründertrainings und Trainings für Start-ups, in denen konkrete Business-Ideen entwickelt werden können
- finanzielle Hilfen in den Bereichen Bildung und Wohnen
- Vermittlung an Maßnahmen zur psychosozialen Unterstützung (zum Beispiel bei Schlafstörung oder bei Ängsten)
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich. Sie steht Frauen und Männern offen.
Sie erreichen die Berater und Beraterinnen per Skype, Telefon oder E-Mail. Darüber können Sie auch einen persönlichen Termin ausmachen. Die Beratenden sprechen Dari und Paschtu.
Kontakt
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund von COVID-19 Einschränkungen bei den angebotenen Dienstleistungen geben kann.
Bitte informieren Sie sich telefonisch / per E-Mail, ob die Dienstleistungen wie gewohnt angeboten werden oder ob es Einschränkungen geben wird.
Einblicke in unsere Arbeit

Unsere Beratung
Mit telefonischer und virtueller Beratung helfen Navid und sein Team den Menschen dabei, sich eine neue Existenz aufzubauen. Unter anderem vermitteln sie die Rückkehrerinnen und Rückkehrer an Partnerorganisationen, die in den jeweiligen Städten und Provinzen aktiv sind. Die Beratung läuft über das Programm „Perspektive Heimat“, das die GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) umsetzt.
Mehr zu unserer Beratung erfahren Sie hier. >
Ein geschützter Ort für Begegnungen
Wer aus Deutschland nach Afghanistan zurückkehrt, fühlt sich zunächst oft fremd. Die „International Psychosocial Organisation“ (Ipso) bietet deshalb Raum zum Austausch. Hier erzählt Projektkoordinator Mustafa, wie er und das Ipso-Team sozialen Dialog und gesellschaftliche Integration fördern.
Mehr dazu lesen Sie hier. >