„Keine Selbstzweifel!“ Das empfiehlt Navid* oft, wenn er mit Menschen telefoniert, die aus Deutschland oder anderen europäischen Ländern nach Afghanistan zurückgekommen sind. „Viele haben das Gefühl‚ gescheitert zu sein“, sagt er. „Sie schämen sich, zu ihren Familien auf dem Land zurückzugehen und bleiben oft in den großen Städten Kabul, Herat oder Mazar-e Sharif.“
Mit telefonischer und virtueller Beratung helfen Navid und sein Team den Menschen dabei, sich eine neue Existenz aufzubauen. Unter anderem vermitteln sie die Rückkehrerinnen und Rückkehrer an Partnerorganisationen, die in den jeweiligen Städten und Provinzen aktiv sind. Die Beratung läuft über das Programm „Perspektive Heimat“, das die GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) umsetzt.