Existenzgründung für Frauen
Sie lernen, wie Sie eine Existenz in Ihrem Herkunftsland gründen können. Der Kurs wird für Sie und die anderen Teilnehmerinnen passend gestaltet.
Das Ziel: Sie sollen lernen, wie Sie eine eigene Existenz gründen können, um in Ihrem Heimatland finanziell eigenständig zu leben.
Der Kurs hat folgende Themen:
• Unternehmerische Fähigkeiten entdecken.
• Eine eigene, realistische Geschäftsidee finden.
• Modelle zur Finanzierung kennenlernen.
• Einfache Methoden für die Buchhaltung lernen.
• Modelle für die Vermarktung kennenlernen.
Dozentinnen der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg führen den Kurs durch.
Eine Sozialarbeiterin von SOLWODI Deutschland e. V. betreut, berät und begleitet alle Teilnehmerinnen.
Die Teilnahme hat keine Auswirkungen auf Ihren Aufenthaltsstatus oder Ihr Asylverfahren.
Fahrtkosten: Fahrtkosten können erstattet werden.
Am Ende des Kurses erhalten Sie ein IHK-Zertifikat.
Unterkunft: Die Teilnehmerinnen wohnen im Missionshaus St. Augustin. Eine Kinderbetreuung ist möglich. Bitte fragen Sie nach.
Der Kurs ist für Frauen mit niedrigem Bildungsstand und auch für Analphabetinnen geeignet.