Direkt zum Inhalt
Menü

Startfinder vermittelt Perspektive

Sie möchten Ihre Zukunft neu gestalten.
Sie brauchen Beratung.
Startfinder hilft weiter.

Startfinder informiert über Möglichkeiten

Startfinder ist ein Programm der Deutschen Bundesregierung. Die Angebote unterstützen Menschen dabei, neue Perspektiven in ihren Herkunftsländern zu finden.

Startfinder richtet sich …

… an Menschen in Deutschland, die überlegen, in ihr Herkunftsland zurückzukehren.

… an Rückkehrberater und -beraterinnen in Deutschland.

… an Menschen, die regulär nach Deutschland migrieren und sich informieren möchten.

… an Menschen in ihren Herkunftsländern, die dort Perspektiven suchen.
 

Startfinder bietet Informationen zu folgenden Ländern

In diesen Ländern gibt es Beratungszentren für Jobs, Migration und Reintegration. Die Zentren beraten zu verschiedenen Themen. Zum Beispiel: Wie findet man nach der Rückkehr einen Job oder wie gründet man ein eigenes Unternehmen. Zudem bieten die Beratungsteams Informationen über medizinische und psychosoziale Hilfe, über Betreuung und Ausbildung der Kinder und zur Wohnungssuche.

Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich

Die Beratung durch unsere Zentren steht allen offen. Je nach Bedarf vermitteln die Beraterinnen und Berater Sie in ein Training oder unterstützen Sie bei Anträgen. Es kann verschiedene Voraussetzungen geben, zum Beispiel ein Mindestalter oder einen bestimmten Schulabschluss.

Das finden Sie auf dieser Internet-Seite

Beratung:

Hier finden Sie die Kontakte zu Beratungszentren in Deutschland und in den Herkunftsländern. Klicken Sie auf den Menüpunkt Beratung und wählen ein Land aus. Dort gibt es auch Informationen zu einzelnen Angeboten wie Trainings oder Ausbildungen im Herkunftsland und in Deutschland.

Berichte:

Unter dem Menüpunkt Erfahrungsberichte erzählen Menschen ihre persönlichen Geschichten. Sie berichten, wie sie konkret unterstützt wurden und wie es ihnen jetzt geht.

Videos:

Wir haben auch Videos für Sie gemacht. Sie finden die Videos auf den einzelnen Länderseiten. Oder Sie gehen auf unseren Startfinder YouTube-Kanal. Dort finden Sie alle Videos gesammelt.

Blog:

Im Blog geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Beratungszentren Einblicke in ihre Arbeit und es werden verschiedene Programme vorgestellt.

Wer steht hinter Startfinder?

Startfinder ist ein Angebot der GIZ, das ist die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH. Die GIZ führt Startfinder im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) durch.