Startfinder richtet sich an …
• … Menschen in Deutschland, die überlegen, in ihr Herkunftsland zurückzukehren.
• … Menschen in ihren Herkunftsländern, die dort Perspektiven suchen.
• … Menschen, die darüber nachdenken, nach Deutschland zu migrieren, und sich über die Voraussetzungen informieren wollen.
• … Rückkehrberater und -beraterinnen in Deutschland.
Startfinder bietet unter anderem Informationen zu Arbeit, Ausbildung und Leben in folgenden Ländern:
• Afghanistan
• Ägypten
• Albanien
• Gambia
• Ghana
• Irak
• Kosovo
• Marokko
• Nigeria
• Pakistan
• Senegal
• Serbien
• Tunesien
In den meisten Ländern gibt es Beratungszentren für Jobs, Migration und Reintegration. Die Zentren beraten zum Beispiel dazu, wie man nach der Rückkehr einen Job findet oder wie man ein eigenes Unternehmen gründen kann. Aber auch Menschen, die in ihrem Herkunftsland geblieben sind, können beraten werden. Zudem bieten die Beratungsteams Informationen über medizinische und psychosoziale Hilfe, Betreuung und Ausbildung der Kinder oder zur Wohnungssuche.
Die Kontakte zu Beratungszentren in den Herkunftsländern und in Deutschland stehen auf dieser Internet-Seite. Auf Startfinder gibt es auch Informationen zu einzelnen Angeboten wie Trainings oder Ausbildungen in den Herkunftsländern und in Deutschland.
Startfinder ist ein Angebot der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Startfinder ist ein Teil des BMZ-Programms „Perspektive Heimat“.