Vom tunesischen Küstenort Sfax aus machen sich viele Menschen auf den Weg nach Europa, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Berater Oussema vom Deutschen-Tunesischen Zentrum für Jobs, Migration und Reintegration (CTA) zeigt Alternativen zur Migration auf.
Nighat Aziz ist Beraterin beim PGFRC und dort die zentrale Ansprechpartnerin für Frauen und sozial benachteiligte Menschen. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen des Zentrums geht sie auf deren besonderen Bedarf ein.
Der Aufbau einer eigenen Werkstatt brachte für mich die Wende.
Ich habe mich in Marokko als Logo-Designer selbstständig gemacht – eine gute Entscheidung, von der auch andere profitieren sollen.
Wolle in Bio-Qualität für die Weberinnen und Weber in meiner Region – mit dieser Idee bin ich erfolgreich.
Ich habe in Serbien erfolgreich einen Reinigungsdienst aufgebaut.
Ich habe heute meinen eigenen Friseursalon in Kosovo. Auch für meine Kinder ist er eine berufliche Perspektive.
Ich lebe heute wieder bei meiner Familie in Nigeria und ziehe Geflügel auf. Man kann es auch hier zu etwas bringen.
Als Tischler statte ich heute ganze Lokale aus. Erst über Umwege fand ich Möglichkeiten, in meinem Traumberuf erfolgreich zu sein.
In einem Schönheitssalon in Serbien habe ich eine neue berufliche Heimat gefunden. Dahin war es ein weiter Weg.