Liebe Nutzerinnen und Nutzer von Startfinder, wir arbeiten ständig daran, die Angebote auf unserer Plattform noch besser an Ihre Wünsche anzupassen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns ein paar Fragen beantworten. Es dauert nur wenige Minuten. Ihre Angaben bleiben selbstverständlich anonym. Vielen Dank!
Aufgrund von Covid-19 kommt es zu Einschränkungen unserer Leistungen. Information hierzu finden Sie unter Öffnungszeiten in der Kontaktbox.
Deutsches Zentrum für Jobs, Migration und Reintegration in Irak (GMAC)

Deutsches Zentrum für Jobs, Migration und Reintegration in Irak (GMAC)
Das „Deutsche Zentrum für Jobs, Migration und Reintegration“ (GMAC) unterstützt Sie, wenn Sie nach Irak zurückkehren.
Wir bieten Ihnen:
- Beratung zu Arbeit in Irak und wie man einen Arbeitsplatz findet.
- Berufliche Trainings sowie Informationen zum Bildungssystem in Irak.
- Trainings, die es Ihnen leichter machen, auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein
- Trainings zu „Soft Skills“, wie zum Beispiel Gesprächsführung, Umgangsformen oder Zeitmanagement
- Unterstützung bei der Gründung eines Kleinunternehmens in Irak.
- Psycho-soziale Unterstützung sowie Informationen zum Gesundheitssystem in Irak.
- Informationen zu Programmen für Rückkehrende nach Irak.
Um einen Gesprächstermin mit unseren Zentren zu vereinbaren rufen Sie uns am besten an. Unsere Beratenden stehen Ihnen außerdem per E-Mail oder über Facebook Messenger für Ihre Fragen zur Verfügung. Wenn Sie einen persönlichen Termin machen möchten, vereinbaren Sie bitte vorher ein Datum und eine Uhrzeit.
Die Beratung ist für Sie kostenlos. Es ist egal, ob Sie aus Deutschland oder aus einem anderen Land nach Irak zurückgekehrt sind.
Einblicke in unsere Arbeit

Beratung zu Arbeit und Gründung
Doaa A. vermisst ihr Viertel in Bagdad, ihre Geschwister, ihre Freundinnen. Gemeinsam mit ihrem Sohn ist die 29-jährige Friseurin deshalb in die Heimat zurückgekehrt. Ihr Plan: ein eigener Schönheitssalon. Beraterinnen und Berater in Deutschland und in Irak haben sie darauf vorbereitet.
Mehr dazu lesen Sie hier. >