Liebe Nutzerinnen und Nutzer von Startfinder, wir arbeiten ständig daran, die Angebote auf unserer Plattform noch besser an Ihre Wünsche anzupassen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie uns ein paar Fragen beantworten. Es dauert nur wenige Minuten. Ihre Angaben bleiben selbstverständlich anonym. Vielen Dank!
Deutsch-Tunesisches Zentrum für Jobs, Migration und Reintegration

Deutsch-Tunesisches Zentrum für Jobs, Migration und Reintegration
Sie überlegen, nach Tunesien zurückzukehren? Oder Sie sind bereits zurückgekehrt? Wir unterstützen Sie dabei, wieder Fuß zu fassen. Sie suchen einen Job? Wir beraten Sie zu Job- und Ausbildungsmöglichkeiten in Tunesien und zu den Voraussetzungen regulärer Migration.
Das Deutsch-Tunesische Zentrum für Jobs, Migration und Reintegration (CTA) bietet Informationen und persönliche Beratung zu Möglichkeiten in Tunesien. Außerdem informieren die Beratenden zu den Voraussetzungen der regulären Migration sowie zu den Gefahren irregulärer Migration. Das Zentrum arbeitet dabei eng mit der tunesischen Arbeitsagentur ANETI zusammen.
Neues von unserer Facebookseite

Neuigkeiten von unserer Facebookseite. Dieser Link öffnet das Facebook-Profil. Bitte beachten Sie die dort gültigen Datenschutzbestimmungen
BestätigenEinblicke in unsere Arbeit

Dieser Link öffnet ein YouTube-Video. Bitte beachten Sie die dort gültigen Datenschutzbestimmungen.
BestätigenEinblicke in unsere Arbeit
Video: So unterstützen wir Sie bei der Rückkehr
In machbaren Schritten zur Rückkehr und erfolgreichen Reintegration. Dieses Video zeigt Ihnen, wie die Angebote von „Perspektive Heimat“ Sie dabei begleiten.
Erfahren Sie,
- wie sich die Rückkehr in Ihr Herkunftsland schon von Deutschland aus planen lässt
- und welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt.
Sehen Sie,
- wer Sie nach der Rückkehr vor Ort berät, damit Sie Ihre Pläne umsetzen können und den Neustart schaffen.

Was das Beratungszentrum Ihnen bietet
Das Beratungszentrum in Tunis berät Sie gern – auch am Telefon oder per E-Mail. Die Beratenden sprechen Arabisch sowie Französisch und informieren Sie zu Arbeit, Trainings und vielem mehr.
Mehr dazu erfahren Sie hier. >
Schneller Einstieg in die Arbeit in der Tourismusbranche
Berufsqualifizierende Trainings in den Fachrichtungen Küche, Zimmerservice sowie Restaurant und Bar sind Teil des Programms „Perspektive Heimat“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Kurse richten sich sowohl an Menschen, die aus Deutschland nach Tunesien zurückgekehrt sind und nun Unterstützung für berufliche Perspektiven erhalten, als auch an Tunesierinnen und Tunesier vor Ort, die neue Chancen auf dem nationalen Arbeitsmarkt suchen. Das Deutsch-Tunesische Zentrum für Jobs, Migration und Reintegration (CTA), das die GIZ im Auftrag des BMZ betreibt, berät beide Gruppen zu ihren beruflichen Möglichkeiten.
Hier lesen Sie mehr über das Angebot. >Neue Ideen für ein traditionelles Handwerk

Dieser Link öffnet ein YouTube-Video. Bitte beachten Sie die dort gültigen Datenschutzbestimmungen.
BestätigenNeue Ideen für ein traditionelles Handwerk
Ich heiße Mariem. Ich bin 29 Jahre alt, verheiratet und habe eine Tochter. Ich möchte ein Vorbild für sie sein, so wie meine Mutter es für mich ist. Als Kind lernte ich von meiner Mutter das Weben. Auf dieser Basis gründete ich später ein Unternehmen. Dabei bekam ich Unterstützung durch das Projekt „Agripreneur 2.0“.
Mehr erfahren. >